Wir brauchen sie gerade heute wieder: Die Gründer. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten nimmt deren Zahl deutlich ab. Dabei gibt es sie nach wie vor, die großartigen Ideen und Ziele ideenreicher Macher. Häufig werden diese jedoch schon durch Stimmungen, viel häufiger jedoch durch Vorschriften, Regeln, Forderungen, und einem Übermaß an bürokratischen Hürden im Keim erstickt.
Wir verstehen uns als Ihr Partner und Coach. Wir bringen Sie von der Idee zu konkreten Strukturen. Wir prüfen kritisch aber konstruktiv Ihr Vorhaben. Wir machen es wasserdicht für die ersten Gesprächstermine mit Förderstellen, Behörden und Banken. Und wir vermitteln Ihnen Spezialisten für Marketing und Rechtsberatung ebenso wie Kontakte zu Verbänden, Behörden und Kammern. Eine Unternehmensgründung, aber auch die Festigung und Erweiterung sind gerade heute weittragende Entscheidungen. Fehler sollten am Start korrigiert werden. Später können sie zu existenzgefährdenden Fußangeln werden.
Unser Leistungsspektrum im Zusammenhang mit einer Existenzgründung kann die folgenden Punkte umfassen:
- prüfen Ihr Geschäftskonzept bereits vor der Gründung.
- analysieren die Marktsituation, beurteilen Ihre Wettbewerbsposition und gleichen Ihre Prognose auf Basis von Brancheninformationen ab.
- unterstützen Sie, einen Businessplan zu erstellen.
- beraen Sie, welche Rechtsform Sie unter steuerlichen Gesichtspunkten wählen sollten.
- erstellen gemeinsam mit Ihnen die monatliche Umsatzplanung und die Kostenplanung.
- unterstützten Sie, die Erfolgsplanung zu erstellen. Diese resultiert aus der Gegenüberstellung von Umsatz und Kosten und liefert eine Antwort auf die alles entscheidende Frage, wann positive Zahlen geschrieben werden.
- planen zusammen mit Ihnen die Liquidität, denn die Zahlungsfähigkeit entscheidet gerade in der Etablierungsphase Ihres Unternehmens maßgeblich über das Fortbestehen.
- beraten Sie, das erforderliche Eigenkapital zu bestimmen sowie Finanzen und Personal zu planen.
- unterstützen Sie dabei, Finanzmittel zu beschaffen (Bankgespräch).
- helfen Ihnen, ein Controlling einzurichten, mit dem sich unter anderem Finanzierungslücken und vor allem deren Ursachen aufdecken lassen.
Finanzielle Hilfen für Existenzgründerinnen und -gründer weiter...
Erstinformationen für Sie:
Behandlung der Aufwendungen für Frühstück bei Hotelrechnungen
Bewirtungsaufwendungen
Fahrtenbuch
Geschenke
Rechnungsstellung
Vorsteuerabzug